Rinderhirten RH gUG haftungsbeschränkt
Arbeitsreiten am Rind
 

 Rinder-Gewöhnungs-Lehrgang

Dieser Rinder-Gewöhnungs-Lehrgang findet immer am ersten Lehrgangstages eines Rinder-Einsteiger-Lehrgang statt
Der Gewöhnungs-Lehrgang ist der ideale Lehrgang für Reiter und Pferd, die sich an Rinder gewöhnen möchten. Der Lehrgangstag beginnt mit der Theorie "Rinder-Basis-Wissen" (geschult wird eine Einblick ins Verhalten der Rinder, Sehfähigkeit eines Rindes und das Herdenverhalten).
Anschließend wird das theoretisch erlernte Wissen wie die Annäherung, das Umgehen und das Durchgehen einer Rinderherde geschult. Im Mittelpunkt der der Ausbildung steht das Gewöhnen des Pferdes und Reiters an Rindern

  • Kevelaer EstL z.F
  • Kevelaer EstL



Lehrgangs-Veranstalter : Rinderhirten RH gUG haftungsbeschränkt
Lehrgangs-Leitung : Marco Hubricht (MH) oder Ditmar Caspers (DC)
Lehrgangs-Leitungs Unterstützung: Tanja Hubricht (TH) oder Meike Caspers (MC)
Lehrgangs-Ort : alle Rinder-Einsteiger-Lehrgangs-Orte

Lehrgangs-Datum :

Lehrgangsablauf:   Uhrzeiten sind Richtzeiten. Änderungen möglich :
Samstag:  
08:00 Frühstück
09:30 Uhr Theorie
11:00 Uhr praktischer Teil I. - zu Fuß am Rind
13:00 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr praktischer Teil II. - im Sattel am Rind
17:00 Ur Ende des praktischen Teils
18:30 Uhr möglicher Grillabend


Lehrgangs-Leitungs-Team
Marco Hubricht (MH) oder Ditmar Caspers (DC)

Tanja Hubricht (TH)    oder       Meike Caspers (MC)


Lehrgangs-Kosten:
Der zweitägige Rinder-Lehrgang kostet brutto 150,00 EURO. (RH e.V. Mitglied brutto 140,00 EURO)

Im Lehrgangspreis ist beinhaltet:
Anlagennutzung, Rindergeld, Betriebshaftpflicht-Versicherung

Im Lehrgangspreis ist nicht beinhaltet: wird beim Anlagenbereiter bar bezahlt.
Verpflegung, Getränke, Pferdeboxen, Übernachtung
Für das Rahmenprogramm (Übernachtung, Frühstück, Grillabend, Pferdeunterkunft,... ) bitte den zusätzlichen Buchungsbogen
"Unterkunft und Verpflegung" nutzen. 

Lehrgang- Teilnehmer:

minimal 5  Teilnehmer maximal 7 Teilnehmer  (Berücksichtigung nach Eingang der Buchung)

Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren
Tanja Hubricht Mobil 0174 9593081
und
Marco Hubricht  02331 3861661
E-Mail : info@rinderhirten.eu


Bitte beachten Sie, dass die Buchung auch ohne ihre Unterschrift gültig ist.

AGB - RHA
In der AGB RHA werden die geschäftlichen Rahmenbedingungen festgehalten.
z.B. Rechnungswesen, Lehrgangsverlauf,

 

Haftungsausschluss und Teilnehmererklärung

In dem Haftungsausschluss und Teilnehmerbedingungen werden Hinweise und Verhaltensregel für den Lehrgang aufgeführt.
z.B. Haftung, eigen Verantwortung, Bild-und Tonrechte




E-Mail
Anruf
Infos